Ein Besuch in der Bäckerei Brandl

Die Kindergartenkinder besuchten die Backstube, um zu erleben, wie unser Gebäck entsteht, was hinter dem Beruf eines Bäckers steht und um auch selbst mit zu helfen.

4 Besuch beim Bäcker1

4 Besuch beim Bäcker2

4 Besuch beim Bäcker3

 

 

Vorbereitung für das gemeinsames Familien-Picknick im Kindergarten

Zwischen dem Mutter- und Vatertag wird das Familienpicknick geplant, bei dem die Kindergartenkinder und ihre Familien zusammen im Garten picknicken können - aber davor ist einiges an Arbeit nötig, um das Picknick zu einem Erfolg werden zu lassen. 

3 Vorbereitung Familienfest2

 

3 Vorbereitung Familienfest1

Die Vorbereitungen laufen in allen Gruppen auf Hochtouren. Die Gruppen 3 und 4 haben sich in diesem Jahr überlegt, den Müttern mit einem Geschmackserlebnis ihren Ehrentag zu versüßen. Es wurde gewogen, vermischt, geknetet, verteilt, gebacken, abgefüllt, zugebunden und fertig war das Meisterwerk – ein liebevoll, selbstgemachtes Knuspermüsli!

                  

25 Jahre alt, doch noch bin ich ein „Kind“. 5 Meter hoch, aber da geht noch viel mehr. Einmal im Jahr blühe ich. Im Herbst werfe ich stachelige Früchte ab, mit denen die Hortkinder beim Sammeln und Basteln viel Freude haben werden. Na, könnt ihr euch schon denken, wer ich bin? Richtig, ich bin ein Baby-Kastanienbaum. ÖKOplant hat mich bis jetzt gehegt und gepflegt, doch vor kurzem habe ich mich auf die Reise gemacht, um an einem neuen Ort den Menschen Freude zu bereiten. Eine aufregende Lastwagenfahrt, eine ziemlich schmerzvolle Neuverpflanzung mit dem Bagger liegen nun hinter mir, doch ich bin endlich angekommen! Seit 4.5.19 darf ich Mitglied im Hortgarten der Kreuzschwestern sein. Jetzt muss ich mich von den Strapazen erstmal erholen, doch dann habe ich Großes vor – ich werde wachsen, Schatten spenden und viele Kastanien zum Basteln liefern und das alles für die nächsten 100-700 Jahre.

 Vielen Dank an die Spender für diesen großartigen Baum! Wir werden viel Freude mit ihm haben!

                                   

 

Auch ein neuer Geräteschuppen gehört seit kurzem zum Inventar.

                                   

 

Ein neues Hochbeet mit Erdbeeren entsteht!

Nach dem schaufeln der Erde, dem Ausgraben aus dem alten Beet und dem Vorbereiten für das umsetzen war es so weit: Gemeinsam wurden die Erdbeerpflanzen in ihr neues Zuhause gesetzt.

Am Schluss mussten die Erdbeeren nur mehr gegossen werden, um sich wohl zu fühlen. 

2 Erdbeeren pflanzen im Hochbeet1

2 Erdbeeren pflanzen im Hochbeet2