Gemeinsam mit Schülerinnen der 3. BAfEP, haben die Kinder der Gruppe 1 ein tolles Plakat gestaltet. Mit Pinsel, Schwämmen, Walzen, Händen und Füßen entstand ein buntes Bild. Die Kinder hatten große Freude dabei und waren sehr eifrig bei der Sache. Im ersten Stock ist das Kunstwerk nun zu bewundern.

                                     

Mit großem Eifer haben wir die Gruppe 1 in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. So entstanden in der Weihnachtszeit leckere Lebkuchen, die die Kinder dann mit Genuss verspeist haben.

 

Im Oktober 2018 haben in fast allen Gruppen schalldämpfende Kopfhörer Einzug genommen. Diese können sich die Kinder während der Lernzeit ausborgen. Durch den Kopfhörer werden die Geräusche aus der Umgebung gedämpft und es fällt den Kindern leichter sich zu konzentrieren. Aufgrund der guten Rückmeldungen durch die Kinder werden die Kopfhörer nun auch in der Lernhilfe angeboten.

                                               

Kistenweiße weißen Play-Mais bekam die Gruppe 2 im Jänner geschenkt. Dieser wurde sofort als Impuls im Kreativbereich angeboten und es entstanden bezaubernde Schneeflocken, Iglos uvm. . Nach zwei Tagen wurden Kinder der 3. Klasse VS auf diesem Impuls aufmerksam und verlagerten die riesen Kiste Play Mais in die Sitzecke der Gruppe 2. Dort entstand eine riesige Schneefestung mit vielen Wachen, Kanonen und Fahrzeugen, welche zu einem intensiven Rollenspiel anregte. Unter den Kindern entwickelte sich große Motivation für das Spiel, dass noch über eine Woche andauerte.

                                         

Fleißig haben wir in den letzten Monaten Eierkartons, Klopapierrollen, Schuhkartons, Verpackungsmaterial, Joghurtbecher, Kaffeekapseln, Filzreste, Flaschenstöpsel, Korken, Spulen und vieles, vieles mehr gesammelt.
In der eigens dafür eingerichteten Werkstätte wird nun mit Eifer skizziert, konstruiert und verbessert. Mithilfe des professionell absolvierten Heißklebepistolen-Führerscheins sind die Kinder darüber hinaus befähigt, ganz und gar selbstständig zu agieren. Fertige Gebilde erhalten einen Ehrenplatz in unserer projekteigenen Ausstellung und können dort in neuem Glanze bewundert werden.

Wer hätte gedacht, dass wir aus langweiligen Abfällen solche Wunderwerke zaubern können?