Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns in den Hortgarten gehn.

Dort tummelt sich die Kinderschar aus der Hortgruppe 4 perfekt ausgerüstet mit Akkuschrauber, Schraubenzieher und Co.

    

Einige Burschen der Hortgruppe 6 haben sich im Rhythmikraum, mithilfe der Bausteine, ein Massagestudio errichtet. Darin konnten sich sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen der Hortgruppen 5 und 6 verwöhnen lassen und den Panoramablick in unseren Garten genießen.

Erntedankfestvorbereitungen: Kartoffelernte im Garten

Am 16.10 2019 findet das Erntedankfest in der blauen Gruppe statt. Dieses Jahr steht unser Fest unter dem Motto „Die Kartoffel“.
Nachdem die Kinder bereits durch ein Sachgespräch, welches von einer Schülerin der 5. Klasse BAfEP durchgeführt wurde, wichtig Informationen zum Wachstum dieser „tollen Knolle“ bekommen haben durften die Kinder im Garten selbst Kartoffeln ausgraben.
Die geerntetn Kartoffeln werden nun an den kommenden Mittwochen („Tag der gesunden Jause“), mit Hilfe der Kinder, zu verschiedenen leckeren Gerichten (Karoffelnudeln, Kartoffelsuppe, Wedges,…) verkocht.

 Kartoffeln im Garten 1         Kartoffeln im Garten 2

Selbstgemachte Marrmelade mit Zwetschken aus dem Kindergarten

Voller Begeisterung wurden die Zwetschken gesammelt, aussortiert und gewaschen. Auch bei der Herstellung der Marmelade gab es viele motivierte Kinder, die helfen wollten, die Früchte zu zerteilen, die Zutaten in den Topf zu schütten und schlussendlich zuzuschauen, wie die marmelade entstand.

Anschließend durfte sich jeder ein kleines Gläschen bedrucken und eine Kostprobe mit nach Hause nehmen. 

 Zwtschkenmarmelade 1       Zwtschkenmarmelade 2

Zwtschkenmarmelade 4      Zwtschkenmarmelade 5

 

 

Wie in jedem Jahr gab es auch heuer wieder eine Menge zu erleben. Das vielfältige und umfangreiche Programm in diesen drei Wochen lässt keine Wünsche offen.

Einige „Schmankerl“ womit den Kindern die Ferien versüßt wurden:

·        Zahlreiche Ausflüge – Badespaß im Kürnbergbad, Wanderung + Spielplatz Bauernberg, Voestalpine Stahlwelten, Tiergarten Haag

·        Bewegung im Mittelpunkt – Völkerballturnier, Ballspieltag, Bewegungslandschaften, …

·        Thementage –Kuscheltiertag, Brettspieltag, …

·        Garten – Wasserschlachten, Spiele, …

·        Was sonst noch alles geschah – Schatzsuche, Kinovormittag mit Popcorn, Elektronikgeräte zerlegen, Freundschaftsbänder knüpfen, Gruppenspiele, …

Viele Stichwörter erklären sich von selbst, doch andere kann man in einem Wort nicht beschreiben. Daher möchte ich Ihnen einen kurzen Vorgeschmack gewähren.

Der Kuscheltiertag hört sich im ersten Moment vielleicht etwas kindisch an, doch wenn man weiß, wie er zelebriert wurde, denkt man anders darüber. Bilden Sie sich selbst eine Meinung dazu. An diesem Tag standen die kuschligen Begleiter im Mittelpunkt. Sie durften gemeinsam mit ihren menschlichen Freunden im Turnsaal herumtollen, sich aus Bausteinen ein Eigenheim bauen, sich in lustigen Steckbriefen vorstellen und sich in der horteigenen Schneiderei kreative Kostüme nähen und bemalen.

Die Bewegung ist für uns Pädagoginnen im gesamten Jahr von großer Bedeutung, so auch in den Ferien. Können Sie sich vorstellen, wie viel Staub im Schulturnsaal liegen würde, wenn er 9 Wochen nicht verwendet wird? Wir haben genau das zu verhindern versucht! Die Kinder hatten fast täglich die Möglichkeit ihre überschüssige Energie beim Klettern, Schaukeln, Hangeln, Krabbeln, Rutschen, Laufen, Springen, Werfen und Fangen abzubauen.

 Sommerhort1

Doch auch die lustigste und erlebnisreichste Zeit des Hortjahres geht einmal zu Ende – schöne Sommerferien Ihnen und Ihrer Familie!