Wir feiern Erntedank!
Wahlnussernte für Erntedank
Die Walnüsse von unserem Baum im Innenhof müssen erst gewaschen werden, bevor die Kinder sie in ihre Schatztruhen legen
Wir schaffen es schon recht gut, mit den großen Pinzetten die Kastanien vom Korb zur Schachtel zu transportieren!
Für unser Erntedankfest gestalten wir Kronen in den Herbstfarben – es wird fleißig gemalt und gedruckt.
Keine Ausflüge, strikte Trennung der Gruppen, Maskenpflicht,…
Die Liste ließe sich endlos erweitern und all diese Veränderungen nur aufgrund von Covid 19.
Die Kreativität der Kids hat jedoch auch diesen Sommerhort trotz Einschränkungen zu einem vollen Erfolg werden lassen.
Pünktlich zu Sommerbeginn eröffnete in der Sommer-Gruppe 1 das Restaurant „Leckerschmecker“. Neben italienischen Spezialitäten und Getränken wurden auch Nachspeisen angeboten. Nach 3 Tagen musste aus Platzgründen wieder geschlossen werden.
Weitere Projekte waren: eine Wrestling-Arena, eine Chill-Oase oder ein Handy-Shop.
ZU VERKAUFEN: Handys, Laptops und AirPods
Sie wissen noch nicht genug über den Sommerhort 2020? Lesen Sie mit folgenden Berichten weiter:
- Flugzeugwettbewerb
- Schraubenschlüssel und Hammerstiel ... Kinderhände können viel!
- Lirum, Laram Besenstiel, Zaubern ist kein Kinderspiel!
Und was die Hände unserer Kinder im Sommerhort alles konnten!
Sie haben gesägt, gebohrt, geschliffen, gefräst, gestemmt, gehämmert, gefeilt und ganz nebenbei mehrere Kilo Specksteine in unzählige Kunstwerke verwandelt.
Von der Vogeltränke, über Schmuck-Schälchen, bis hin zu Postkarten-Halter und Amulette war alles mit dabei. Kinder ihr wart großartig!
In der ersten Sommerhort-Woche konnten die Kinder ihre Fähigkeiten gleich zweimal unter Beweis stellen:
- „Wer baut das kreativste Flugzeug?“
Mithilfe von Holzresten oder anderen Materialien wurden die Kinder zu Flugzeug- und Raketen-Bauern und konnten einen Platz auf dem Stockerl ergattern. Die vier kreativsten Flugzeuge beziehungsweise Raketen wurden mit einem Preis belohnt.
1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz
- Bei der Weitwurf-Challenge mussten sich die Kinder Gedanken machen, welchen Flieger sie falten wollen und genau arbeiten, um diesen möglichst weit fliegen zu lassen. Egal ob groß oder klein, jeder Flieger bekam die Starterlaubnis. Die drei besten Flugzeuge wurden gekürt.