Was für ein Erlebnis! Wir haben uns auf einen dreistündigen Waldausflug mit Biologen und Wildnis-Führer Bernd Pfleger begeben und dabei vier Kilometer entlang der Traun zurückgelegt. Unsere mutigen Entdecker waren topfit und navigierten spielend über angeschwemmtes Holz und durch hohes Gras.
Unterwegs gab es viel zu sehen: Wir haben Tiere beobachtet (sogar eine Ringelnatter!), die Natur erforscht und den Stimmen des Waldes gelauscht. Das absolute Highlight war jedoch unsere Holunderblüten-Sammelaktion! Alle Kinder verwandelten sich in den selbst ernannten "Holunderblütenexpress" und halfen begeistert mit, so viele Blüten wie möglich zu sammeln.
Die Pause an der Kremsmündung war perfekt: Die Abkühlung im Wasser tat gut. Auch die Schaukel, die an einem Baum hing, war ein Highlight. Aus unserer reichen Ernte wird im Hort nun Holunderblütengelee gekocht, und einige haben zu Hause bereits ihren eigenen Holundersaft hergestellt.
Ein unvergesslicher Tag voller Naturerlebnisse und (süßer) Erfolge! Hier ein paar Eindrücke:
Am Dienstag gab es beim Frühdienst im Hortgarten eine tierische Überraschung, die für große Aufregung sorgte! Eine kleine Maus spazierte seelenruhig über den Roten Platz und zog damit alle Blicke auf sich.
Die Kinder standen gebannt und ganz gespannt vor der Glaswand und verfolgten das Spektakel mit leuchtenden Augen. Es war mucksmäuschenstill, während sie die kleine Besucherin beobachteten. Einige Mutige trauten sich sogar, sich ganz vorsichtig anzuschleichen – natürlich mit passender Gatschhose, denn leider hatte es an diesem Morgen geregnet. Ein unvergesslicher Start in den Tag, der nicht nur die Kinderherzen höherschlagen ließ!
Trotz Regenwetter haben wir, die Gruppe 5+6 uns auf den Weg zum Botanischen Garten gemacht.
Dort angekommen, erwartete und seine Führung durch das Gelände mit vielen interessanten Details. Wunderschöne Blumen, faszinierende Pflanzen und einige Tiere brachten uns zum Staunen und Träumen.
Mit der passenden Kleidung ist der Botanische Garten auch bei Regenwetter ein echter Hingucker!
Der Frühling bringt viele Farben auf unser Gelände. Besonders aufgefallen sind den Kindern der Hortgruppe 3 in den letzten Wochen die vielen Veilchen, die überall auf unserem Areal wachsen. Beim Weg vom Speisesaal zum Hort wurden diese wunderschönen, duftenden Blumen immer wieder bewundert.
Da kam uns die Idee, etwas mit den kleinen, violetten Schätzen zu machen. Schnell war die Idee geboren: Wir probieren uns am Veilchensirup!
Mit großer Freude und Eifer machten sich die Kinder ans Werk und sammelten fleißig die zarten Blüten. In nullkommernichts waren die Behälter voll.
Schon am nächsten Tag waren die kleinen Fläschchen mit dem selbstgemachten Veilchensirup fertig. Stolz konnten die Kinder ihre süßen Mitbringsel mit nach Hause nehmen.