Der „Riesenwebrahmen“ – ein Gemeinschaftsprojekt der Schulanfänger der grünen Gruppe

Am einem Freitag im Oktober gab es eine besondere Überraschung für die Schulanfänger der grünen Gruppe.

Die Schulanfänger-Aufgabe an diesem Tag lautete, einen großen Webrahmen gemeinsam zusammenzubauen und zu bespannen!

Nach dem Öffnen der Schachtel dauerte es nicht lange bis der  Webrahmen auf seinen beiden Füßen stand.

Nun galt es, den riesigen Rahmen zu bespannen und Teamarbeit war hier gefragt. Während M. den Faden geduldig um die Haken führte, assistierte ihm A., indem er die Fadenspule in der Hand hielt und immer wieder genug Faden abwickelte.

Dann wurden am oberen und unteren Rand Leisten mit Flügelschrauben befestigt, um den Faden zu fixieren.

Das Abwickeln der langen Stoffbänder war eine Herausforderung, die ebenfalls bald gelang!

Jetzt konnte es ans Weben gehen und jedes der 4 Schulanfängerkinder durfte noch ein Stoffband verweben, bevor der aufregende Vormittag zu Ende war und alle waren sich einig: Wir sind ein gutes Team!

Webrahmen kleiner

Herbstspaziergang

Im Herbst unternehmen wir Spaziergänge im großzügigen Innenhof des Kreuzschwestern-Areals. Wir sammeln Herbstschätze, die wir in unseren Schatztruhen aufbewahren und beobachten die Goldfische im Teich.

Bild 2021 03 05 220751

Wir feiern Erntedank!

Bild 2021 03 05 221455

Bild 2021 03 05 221438

Bild 2021 03 05 221446

Wahlnussernte für Erntedank

Die Walnüsse von unserem Baum im Innenhof müssen erst gewaschen werden, bevor die Kinder sie in ihre Schatztruhen legen

Bild 2021 03 05 221046

Wir schaffen es schon recht gut, mit den großen Pinzetten die Kastanien vom Korb zur Schachtel zu transportieren!

Bild 2021 03 05 221059

Für unser Erntedankfest gestalten wir Kronen in den Herbstfarben – es wird fleißig gemalt und gedruckt.

Bild 2021 03 05 221115

Keine Ausflüge, strikte Trennung der Gruppen, Maskenpflicht,…
Die Liste ließe sich endlos erweitern und all diese Veränderungen nur aufgrund von Covid 19.
Die Kreativität der Kids hat jedoch auch diesen Sommerhort trotz Einschränkungen zu einem vollen Erfolg werden lassen.

Pünktlich zu Sommerbeginn eröffnete in der Sommer-Gruppe 1 das Restaurant „Leckerschmecker“. Neben italienischen Spezialitäten und Getränken wurden auch Nachspeisen angeboten. Nach 3 Tagen musste aus Platzgründen wieder geschlossen werden.

   

Weitere Projekte waren: eine Wrestling-Arena, eine Chill-Oase oder ein Handy-Shop.

 ZU VERKAUFEN: Handys, Laptops und AirPods 

 

Sie wissen noch nicht genug über den Sommerhort 2020? Lesen Sie mit folgenden Berichten weiter:

  • Flugzeugwettbewerb
  • Schraubenschlüssel und Hammerstiel ... Kinderhände können viel!
  • Lirum, Laram Besenstiel, Zaubern ist kein Kinderspiel!