Martinsfest im Dom
Dieses Jahr wurde das Martinsfest wieder im neuen Dom gefeiert, natürlich mit einem Martin, dem Bettler und einem Lichtertanz.
Fleißig sammelten die Kinder im Garten verschiedene Naturmaterialien. Es wurde eine Maiswanne befüllt sowie ein Kastanienbad eingerichtet. Gemeinsam legten die Kinder schöne Naturmandalas und bastelten lustige Moosmonster und Kastanientiere.
Ein neuer Garten für den Kindergarten!
Auch die Sommerpause wird genutzt! Und nun bietet der Außenbereich des Kindergartens neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein Trampolin oder ein neues Klettergerüßt.
Raumteiler aus Taschentücherboxen
Eifrig wurden im gesamten Hort viele bunte Taschentücherboxen gesammelt.
Gemeinsam mit ein paar fleißigen Händen wurden die Boxen sortiert, zusammengesetzt und schlussendlich zu einem bunten Raumteiler zusammengeklebt, der jetzt den Spielraum der Gruppe 1+2 verschönert.
Naturwissenschaftliche Experimente im Kindergarten!
Am Mittwoch den 27. April wurden die Schulanfänger des Kindergartens in die Bakip eingeladen . Fr. Mag. Julia Eibensteiner hatte mit den Schülerinnen der 3. Klasse naturwissenschaftliche Experimente vorbereitet . Bei vielen Stationen konnten die Kinder experimentieren und verschiedene Versuche machen. Zum Beispiel : Was passiert, wenn ein Eiswürfel mit Salz in Berührung kommt? Kann Wasser bergauf fließen ? Was braucht eine Pflanze zum Wachsen? Was macht ein Vulkan? Warum fliegt ein Luftballon? Die Kinder waren eifrig und interessiert bei der Sache und erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag.