Ein Schutzengel für jeden

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Schulvereins St. Angelus (Kreuzschwestern) wurde auch im Kindergarten das Schutzengelfest gefeiert. Immer zwei Gruppen (grün + blau und rot + gelb) feierten gemeinsam in den Turnsälen des Kindergartens und am Ende gab es für jedes Kind und jeden Mitarbeiter einen verbindenden Schutzengel.

Engel Anhänger

Schutzengelfest

Bücherei im Hort - neu gesaltet

Um für mehr Präsenz unseres vielfältigen Bücherangebotes zu sorgen, wählten wir einen neuen Standort für unserer Hortbücherei. Die Bücherei im Gangbereich ist gut überschaubar und kann von allen Kindern zum gemütlichen Verweilen und Schmöckern genützt werden. Mittels Kateikartensystem können Bücher auch zum Lesen für zuhause ausgeliehen werden. Das Angebot reicht von Bilderbüchern, Lexikas, über Erstlesebücher bis hin zu Romanen, Krimis, Comics, Fantasygeschichten und vielem mehr.  Egal ob für jüngere oder ältere Kinder, es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei.

Bibliothek

Bücherei

Bücher

 

 

Bücherei2

Hallo ich komme aus dem Hort der Kreuzschwestern. Wir waren am Freitag dem 19.05.2017 im Schlossmuseum. Dort war es einfach unfassbar! Als erstes waren wir bei der Ausstellung „Ritter und Knappen“ wo wir ein Kettenhemd und das Gewicht einer Ritterrüstung heben durften. Sogar einen Ritterhelm durften wir aufsetzen. Es wurde uns auch viel erzählt und erklärt. Danach besuchten wir die Ausstellung „Wir sind Oberösterreich“. Dort gingen wir in einen Saal mit UV-Licht. Am Schluss waren wir bei den Tieren. Da hing ein RIESENGROSSER Hai, ein Megalodon Baby. Der Ausflug war sehr interessant, besonders als wir beim Rückweg noch eine Kugel Eis bekamen.

von Constanze L., Gruppe 3

Am Freitag, den 19.5.2017 war die Gruppe 3 des Hortes der Kreuzschwestern im Schlossmuseum bei der Ausstellung "Ritter". Die Kinder fanden die erhaltenen Stücke aus der Zeit der Ritter und aus dem Mittelalter sehr interessant. Die jungen Besucher durften verschieden Sachen einer Ritterrüstung anprobieren. Darunter waren ein Helm, ein Handschuh, ein Kettenhemd, eine Kettenhaube und ein Burgfräuleinkranz. Außerdem konnten wir ein Turnier mit Lanzen und Steckenpferden nachspielen.

von Magdalena S., Gruppe 3

WP 20170519 13 17 08 ProWP 20170519 13 06 41 2Pro

Endlich ist es warm genug, sodass die Blumen in Hülle und Fülle zum Sprießen anfangen - was die Kinder gleich auf eine Idee gebracht hat!

20170425 135832

1. Ostermarkt im Hort

Erstmalig veranstalteten wir einen Ostermarkt im Hort. Dort wurden die von den Kindern selbst hergestellten Leckereien und Basteleien verkauft. Es war für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob jemand ein dekoratives Ostergeschenk wollte, oder der kleine Hunger mit leckeren frischen Waffeln gestillt werden sollte.

Die Kinder hatten große Freude daran beim Ostermarkt tatkräftig mithelfen zu können und Verantwortung zu übernehmen. Der Erlös des Ostermarktes wird natürlich den Hortkindern zugute kommen. Aufgrund dessen, dass nach zwei Tagen fast alle Ostereier, Osterküken, Osterhühner, Osterpinze und Palmbuschen einen neuen Besitzer gefunden haben, wird es sicherlich niht der letzte Ostermarkt im Hort gewesen sein!

Ostern1

Ostermarkt

Ostern2