Bilderbuch „Der Grüffelo“

Wenn man eine Geschichte sucht, welche Kinder fasziniert, dann ist man bei dem gereimten Werk von Axel Scheffler und Julia Donaldson genau richtig. Dieses Jahr wurde den Kindern der blauen Gruppe die Geschichte mithilfe des japanischen Erzähltheaters, dem „Kamishibai“ und den dazugehörigen Erzählkarten nähergebracht.
Zur Vertiefung konnten die Kinder selber im Bilderbuch blättern, mit den Kuscheltieren (Grüffelo & Maus) oder mit dem Grüffelo-Brettspiel: „Alles wird gut!“ spielen.

IMG 20211101 WA0009

Erntedankfest

Das Erntedankthema („APFEL“) der blauen Gruppe fand am 13.10.21 seinen Höhepunkt: Gemeinsam ließen wir vergangene Angebote (Geschichten, Lieder, Basteleien,….) Revue passieren und sagten einmal mehr bewusst DANKE, dass es uns so gut geht und wir genug zu essen haben. An diesem Tag wurde zur Jause Butterbrote und verschiedene „Apfelleckereien“ (Äpfel, Apfelsaft, Apfelmus, Apfelchips, Apfelkuchen, Apfel-Zimt-Schnecken) verspeist.

IMG 20211101 WA0004

IMG 20211101 WA0007

IMG 20211101 WA0006

Herbstbaum der blauen Gruppe

Die Natur verändert sich und das kann man vor allem im Herbst sehr gut beobachten. Immer wenn wir unseren tollen Garten besuchen, fällt den Kindern etwas Neues auf. Es gibt so viel zu sammeln und zu entdecken!

Besonders schön ist die bunte Verfärbung der Blätter. So haben wir beschlossen einen eigenen bunten Herbstbaum für die Garderobe zu gestalten. Alle Kinder halfen zusammen und so entstand in Kürze ein Baum aus ganz vielen Handabdrücken.
SCHÖNEN HERBST!

IMG 20211101 WA0008

Schütt-Spiele mit dem Mais

Durch Schüttspiele lernen die Kinder den Umgang mit Mengen und Größen. Und durch eine selbst konstruierte Rutsche für den Mais macht das Ganze sogar noch mehr Spaß!

20210915 135933

20210915 135938

Straßenmalkreiden können ganz einfach selbst gemacht werden:

Gefärbtes Wasser (wir färben das Wasser mit Krepppapier) mit Speisestärke verrühren, sodass eine leicht sämige Masse entsteht.

Die Sommerhortkinder malen gerne mit den flüssigen Kreiden und verschönerten die Wege unseres Hortgartens.