Herbstbaum der blauen Gruppe
Die Natur verändert sich und das kann man vor allem im Herbst sehr gut beobachten. Immer wenn wir unseren tollen Garten besuchen, fällt den Kindern etwas Neues auf. Es gibt so viel zu sammeln und zu entdecken!
Besonders schön ist die bunte Verfärbung der Blätter. So haben wir beschlossen einen eigenen bunten Herbstbaum für die Garderobe zu gestalten. Alle Kinder halfen zusammen und so entstand in Kürze ein Baum aus ganz vielen Handabdrücken.
SCHÖNEN HERBST!
Schütt-Spiele mit dem Mais
Durch Schüttspiele lernen die Kinder den Umgang mit Mengen und Größen. Und durch eine selbst konstruierte Rutsche für den Mais macht das Ganze sogar noch mehr Spaß!
Straßenmalkreiden können ganz einfach selbst gemacht werden:
Gefärbtes Wasser (wir färben das Wasser mit Krepppapier) mit Speisestärke verrühren, sodass eine leicht sämige Masse entsteht.
Die Sommerhortkinder malen gerne mit den flüssigen Kreiden und verschönerten die Wege unseres Hortgartens.
Während des Sommerhorts gab es für unsere Kinder die Möglichkeit, jederzeit in unser Malatelier zu kommen. Durch die Ruhe (keiner durfte reden) und die Musik konnte man sich gut auf die eigenen Gedanken und Gefühle fokussieren. Schauen Sie sich die wunderschönen Zeichnungen an, die die kleinen Maler entworfen haben!
In der letzten Woche hatten die Kinder die Möglichkeit, etwas mit Gips zu formen: eine Schüssel, Handabdruck, Ellbogenabdruck, … der Kreativität wurde hier freien Lauf gelassen. Nach dem Trocknen verzierten die Kinder ihre Kunstwerke.
In der Gruppe 2 wurden diese Woche die Turnbeutel, die von den Kindern selbst gefärbt wurden, fertig gestellt. Einige brachten sogar noch zusätzliche Kleidungsstücke von Zuhause mit, da sie einen Gefallen an dem Batiken gefunden haben. Die Kindern interessierten sich sehr für die Technik und viele schöne Turnbeutel wurden gefärbt und verziert.
Jede Woche machten wir an einem Tag Picknick im Garten. Alle halfen beim Vorbereiten (Picknickdecken ausbreiten, Schneiden der Knacker und Gebäck, …) und somit konnten wir gemeinsam gutes Essen in der frischen Luft genießen.
Am Ende der Woche und zugleich auch am Ende unseres Sommerhorts gab es eine Überraschung für unsere Kinder: einen Luftballonstart umrahmt mit guter Musik. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran. Sie wollten kaum noch aufhören zu tanzen. Wir tanzten unter anderem zu Makarena, Life is Life, Michael Jackson, Savage Love, Gangnam Style und Jerusalema.